Ratgeber für Steuerkanzleien
Ratgeber für
Steuerkanzleien
Angesichts des Fachkräftemangels werden nachhaltige, ganzheitliche Personalstrategien für Steuerkanzleien immer wichtiger. Taxodia® unterstützt Sie nicht nur aktiv bei der Ausbildung von motivierten Quereinsteigern, sondern verrät Ihnen in diesen Texten auch, wo und wie Sie potenzielle Bewerber finden.
In den nachfolgenden Texten finden Sie viele Informationen, Tipps und Trends rund um das Recruiting für Kanzleien. Bei Fragen zu den Inhalten sowie für weitere Informationen rund um die zeit- und kosteneffiziente Online-Ausbildung von Quereinsteigern stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Recruiting-Ansätze für Steuerkanzleien (12 Beiträge)
Der Fachkräftemangel stellt Steuerkanzleien vor große Herausforderungen bei der Mitarbeitergewinnung. Unsere mehrteilige Serie zeigt bewährte Strategien und moderne Ansätze auf: von Social Recruiting über Karriere-Websites bis hin zur gezielten Ansprache junger Talente und Quereinsteiger. Entdecken Sie praxiserprobte Lösungen für erfolgreiches Recruiting in der Steuerbranche.
Junge Mitarbeiter für Steuerkanzleien gewinnen
Junge Mitarbeiter für die eigene Steuerkanzlei zu gewinnen, verspricht viele Vorteile: Die Young Talents sind gut ausgebildet, hochmotiviert und bringen frischen Wind und Ideen ins Unternehmen. Doch wie schafft man es, Millennials oder die Generation Z im Recruiting gezielt anzusprechen und vom eigenen Betrieb zu überzeugen? Wir verraten ein paar Tipps rund um die optimale Strategie.
Vorteile von Quereinsteigern für Steuerkanzleien
Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern fokussieren sich die meisten Steuerkanzleien auf gut ausgebildete Fachkräfte, die entweder am Anfang ihrer Karriere stehen oder schon viel Erfahrung mitbringen. Dabei gibt es eine weitere Gruppe, die großes Potenzial bietet: Quereinsteiger. Tatsächlich kann es für Steuerkanzleien viele Vorteile haben, bei der Mitarbeitersuche auch Quereinsteiger ins Visier zu nehmen.
Weiterlesen Vorteile von Quereinsteigern für Steuerkanzleien
Quereinsteiger erfolgreich einarbeiten
Quereinsteiger in der Weiterbildung zum Bachelor Professional bringen wertvolle Motivation und frische Perspektiven mit. Doch ihr Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie Sie als Arbeitgeber die Weiterbildungsphase gestalten. Mit der richtigen Unterstützung schaffen Sie die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter in Ihre Kanzlei.
Wie Taxodia den Lernerfolg Ihrer Quereinsteiger effektiv überwacht
Die Weiterbildung von Quereinsteigern ist eine wichtige Investition für Ihre Kanzlei. Als Verantwortlicher möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Teilnehmer motiviert lernen und die Weiterbildungszeit optimal nutzen. Bei Taxodia® übernehmen wir die Überwachung des Lernfortschritts für Sie – und informieren Sie proaktiv über den Stand Ihrer Quereinsteiger sowie mögliche Probleme.
Weiterlesen Wie Taxodia den Lernerfolg Ihrer Quereinsteiger effektiv überwacht